Startseite Landesverband
Aktuelles

Eure Wünsche und Forderungen an Politik – Rückblick auf unseren Designworkshop

Was wünscht ihr Euch von Politik? Zusammen mit Euch haben wir am 28. Februar besprochen, was junge Menschen bewegt und Eure Forderungen zu der Bundestagswahl aufgestellt. Daraus wurden im Anschluss Sticker und Postkarten designed.

Einige von Euch haben noch zu wenig von der Bundestagswahl mitbekommen und finden, dass es sehr viel sehr ähnliche Wahlwerbung gibt. Ein großes Thema ist der politische Rechtsruck, den es zu verhindern gilt. 

Teilweise wird in Euren Freundeskreisen und Familien viel über die Wahl geredet, teilweise wird das Thema aktiv vermieden. Ein großer Kritik Punkt ist, dass Wahlversprechen oft nicht eingehalten werden. Gleichzeitig findet ihr die Bundestagswahl sehr wichtig. Wir haben festgestellt, dass viele von Euch noch nicht wissen, wen oder welche Partei sie wählen sollen. Und das obwohl ihr Euch mit dem Thema beschäftigt. 

Das sind Eure Forderungen an die Politik:

  • Mehr Klima-, Umwelt- und Tierschutz.
  • Finanzielle Unterstützung von Eltern mit mehreren Kindern
  • Jugendbeteiligung! Mehr Mitbestimmung für Jugendliche in der Kommune
  • Mehr Unterstützung für Schülerinnen und Schüler
  • Mehr Geld für Vereine, Jugendzentren und ähnliche Einrichtungen
  • Vielfalt stärken!
  • Einhalten von Wahlversprechen
  • Mehr Geld für Bildung!
  • Eine höhere Frequenz von Bussen und mehr Zuverlässigkeit im ÖPNV
  • Kleinere Ortschaften wiederbeleben – mehr Möglichkeiten für Einkäufe und Erlebnisse vor Ort, durch Drogeriemärkte, bezahlbare Restaurants und Kinos
  • Kostenlose gesellschaftliche Teilhabe (ÖPNV, Internet etc.)
  • Unterstützung für alle Menschen mit Migrationshintergrund, nicht nur für Geflüchtete

Die Postkarten- und Stickerdesigns mit Euren Forderungen findet ihr nicht nur hier, sondern in den nächsten Wochen auch auf unseren Social-Media-Accounts. 

Vielen Dank an Erik Springer (Bildungsreferent beim Verein Niedersächsische Bildungsinitiativen e.V.) und Lennart Walter (Fachberater Bildung und Europa beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.). für die Durchführung und Organisation des Workshops und an alle Teilnehmenden, für Eure Forderungen und Designs. 

Wir werden uns auch weiterhin für Eure Interessen und Wünsche stark machen.

Übrigens, hier geht's zu unseren Jugendpolitischen Forderungen zur Bundestagswahl 2025 → https://www.paritaetisches-jugendwerk.de/aktuelles/aktuelles-aus-dem-pjw/news-detail/jugendpolitische-forderungen-zur-bundestagswahl-2025